Die besten Tarife für Familien und Paare: Mehr sparen im Team

1. Was sind Familien- und Partner-Tarife?

Familien- und Partner-Tarife bieten Mobilfunkanbietern eine Gelegenheit, mehrere Verträge zu bündeln und billiger anzubieten. Der Vorzug liegt in der Kostenersparnis durch Sammelrabatte und nachträgliche Features, die besonders für Familien oder Paare konzipiert sind. Die Telekom, Vodafone und O2 sowie zahllose Discounter bieten faszinierende Tarifoptionen, die je nach Anwendung und Familiengröße angepasst werden können.

Familien- und Partner-Tarife ermöglichen häufig die Aufteilung eines Datenvolumens oder umfassen individuelle Datenkontingente. Die Vorteile liegen nicht nur in den geringeren Kosten, sondern auch in Services wie gemeinsamer Rechnung oder nachträglichem Schutz für minderjährige Kinder.

2. Die besten Familientarife im Vergleich

Hier sind einige der beliebtesten und faszinierendsten Tarife für Familien:

a) Telekom MagentaMobil Familie

  • Vorteile: Die Telekom bietet mit ihren MagentaMobil-Familientarifen eine hohe Netzqualität und ein faszinierendes Paket an Zusatzleistungen. Jeder nachträgliche Mobilfunkvertrag, der im Rahmen eines Familienangebots hinzugebucht wird, erhält einen Rabatt. Darüber hinaus können Familienmitglieder Zugang zum großen Telekom-Hotspot-Netzwerk erhalten.
  • Kosten: Die Hauptkarte liegt je nach Tarif zwischen 40 € und 60 € pro Monat, jede weitere Karte kostet dann zwischen 10 € und 20 € weniger. Der Datenverbrauch kann dabei zwischen den Familienmitgliedern aufgeteilt werden.
  • Besondere Funktionen: Sehr interessant sind hier die StreamOn-Optionen, mit denen Video- und Musik-Streaming bei bestimmten Anbietern nicht auf das Datenvolumen angerechnet wird. Dies ist ideal für Familien, die viel streamen.

b) Vodafone Red+ Familie

  • Vorteile: Vodafone liefert mit dem Red+-Tarif eine flexible Möglichkeit, das Datenvolumen mit mehreren Personen zu teilen. Die Red+ Familie-Option ermöglicht bis zu vier nachträgliche SIM-Karten, die auf ein gemeinsames Datenvolumen zugreifen können. Darüber bietet hina Vodafone zudem Rabatte auf die monatliche Grundgebühr, wenn mehrere Verträge gebündelt werden.
  • Kosten: Der Basistarif liegt bei rund 39,99 € pro Monat, während nachträgliche SIM-Karten 10 € pro Monat kosten. Die nachträgliche SIM-Karte für Kinder bietet eine Kindersicherung, um bestimmte Inhalte und Anwendungen zu kontrollieren.
  • Besondere Funktionen: Vodafone ermöglicht Familienmitgliedern, ihr Guthaben flexibel zu verwenden, und bietet eine kindersichere Tarifoption für Jugendliche.

c) O2 Grow Familientarif

  • Vorteile: Der O2 Grow-Tarif bietet eine innovative Wahrscheinlichkeit, das Datenvolumen flexibel zu erweitern. Jedes Jahr wächst das Datenvolumen automatisch um 10 GB, was ideal für Familien ist, die ihre Verwendung langsam steigern. Für jedes nachträgliche Familienmitglied gibt es eine preislich verringerte Karte.
  • Kosten: Der Basispreis liegt bei 29,99 € pro Monat, und jede nachträgliche SIM-Karte kostet rund 10 €. Mit wachsendem Datenvolumen eignet sich dieser Tarif für Familien, deren Datenverbrauch von Jahr zu Jahr ansteigt.
  • Besondere Funktionen: Der O2 Grow-Tarif ist sehr flexibel und bietet eine jährliche Datenerweiterung. Dazu zählt die Möglichkeit, mehrere Karten kostengünstig hinzuzufügen und Datenvolumen frei aufzuteilen.

3. Tipps zur Wahl des besten Familientarifs

Beim Vergleich von Familientarifen sollten wenige Punkte beachtet werden, um den idealen Tarif für gesamte Familienmitglieder zu finden.

  • Datenvolumen-Anpassung: Familien mit verschiedenen Nutzungsgewohnheiten sollten Tarife wählen, bei denen das Datenvolumen individuell angepasst oder aufgeteilt werden kann.
  • Kindersicherung und Jugendschutz: Familien mit Kindern sollten auf Tarife achten, die eine Kindersicherung liefern. Vodafone und Telekom bieten beispielsweise Jugendschutz-Apps und Optionen zur Kontrolle von Online-Inhalten.
  • Netzqualität: Für viele Familien ist eine zuverlässige Netzabdeckung maßgeblich. Die Vodafone und Telekom bieten insgesamt die beste Netzabdeckung, während O2 in städtischen Gebieten eine gute Leistung zeigt.
  • Kombinationsrabatte: Manche Anbieter wie die Vodafone und Telekom bieten Rabatte, wenn Internet- und Mobilfunkverträge verbunden werden. Diese Kombitarife sind eine gute Möglichkeit, nachträglich zu sparen.

Durch die Berücksichtigung dieser Kriterien können Familien einen Tarif finden, der die Nachfragen gesamter Familienmitglieder erfüllt und gleichzeitig ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

4. Partner-Tarife für Paare: Günstige Tarife für zwei

Neben Familientarifen bieten viele Mobilfunkanbieter besondere Partner-Tarife für Paare an. Mit Partner-Tarifen können Paare einen kostengünstigen Tarif abschließen, der gemeinsame Vorteile bietet.

a) Telekom MagentaMobil Duo

  • Vorteile: Der MagentaMobil Duo ist ein besonderer Tarif für Paare, der mit nur einem Hauptvertrag abgeschlossen werden kann. Der Partner erhält eine SIM-Karte zu einem reduzierten Preis, die auf denselben Datenpool zugreift.
  • Kosten: Der Hauptvertrag kostet rund 40 € pro Monat, die Partnerkarte rund 20 € nachträglich.
  • Besondere Funktionen: Mit Stream On können Paare zusammen Musik und Videos streamen, ohne dass es auf das Datenvolumen angerechnet wird. Dies ist ideal für Paare, die unterwegs häufig streamen.

b) Vodafone Partner-Karte

  • Vorteile: Vodafone bietet besondere Partnerkarten, die zu einem bestehenden Vertrag hinzugefügt werden können. Partner bekommen dadurch alle Vorteile des Vodafone-Red-Tarifs, einschließlich Zugang zu 5G und Zusatzoptionen wie kostenfreies Musik-Streaming.
  • Kosten: Der Basistarif liegt bei rund 39,99 € pro Monat, die Partnerkarte kostet dann rund 15 €.
  • Besondere Funktionen: Vodafone ermöglicht den Zugang zu Vodafone Pass und Music Pass, sodass Paare ohne Sorgen um ihr Datenvolumen streamen können.

c) O2 Free Partner-Tarif

  • Vorteile: Mit dem O2 Free Partner-Tarif profitieren Paare von einem billigen Einstiegstarif. Die Partnerkarte kann verstellbar dazugebucht werden, und das Datenvolumen ist aufteilbar. Ideal für preisbewusste Paare, die viel Wert auf Flexibilität legen.
  • Kosten: Der Basistarif liegt bei 29,99 € pro Monat, und die Partnerkarte kann für rund 10 € hinzugefügt werden.
  • Besondere Funktionen: Durch die jährliche Erweiterung des Datenvolumens eignet sich dieser Tarif gut für Paare, die ein wachsendes Datenvolumen brauchen.

5. Günstige Discounter-Tarife für Familien und Paare

Neben den großen Anbietern gibt es auch zahllose Discounter wie Congstar, Aldi Talk und Lidl Connect, die sehr billige Tarife für Familien und Paare anbieten. Die Tarife sind häufig flexibel, beinhalten jedoch meist weniger Zusatzleistungen. Hier eine Übersicht der besten Angebote:

  • Congstar Family: Als Tochterunternehmen der Telekom liefert Congstar solide Netzqualität im Telekom-Netz, aber zu billigeren Preisen. Ein Familientarif ist für rund 30 € erhältlich und eignet sich für Familien, die auf Premium-Funktionen aufgeben können.
  • Aldi Talk Kombi-Pakete: Aldi Talk bietet Tarife im O2-Netz und ist ideal für preisbewusste Familien. Die Pakete können monatlich angepasst werden, und das Datenvolumen ist flexibel aufteilbar.
  • Lidl Connect Family & Friends: Dieser Tarif bietet billige Allnet-Flats im Vodafone-Netz und die Möglichkeit, nachträgliche SIM-Karten hinzuzufügen. Die Netzqualität ist gut, und die Tarife sind insbesondere für Familien geeignet, die auf Preis-Leistungs-Verhältnis achten.

6. Häufige Fragen zu Familien- und Partner-Tarifen

  • Wie viele SIM-Karten kann ich bei einem Familientarif hinzufügen?
    Die Anzahl nachträglicher Karten variiert je nach Anbieter. Bei der Vodafone und Telekom sind bis zu vier nachträgliche SIM-Karten möglich, während O2 häufig eine höhere Flexibilität bietet.
  • Können Partner-Tarife auch im Ausland genutzt werden?
    Ja, die meisten Partner-Tarife bieten Roaming innerhalb der EU. Achten Sie jedoch auf besondere Tarife, die erweitertes Roaming in Nicht-EU-Ländern umfassen.
  • Welche Anbieter bieten Kindersicherung an?
    Vodafone und die Telekom bieten Kindersicherungsoptionen, mit denen Eltern den Internetzugang kontrollieren und bestimmte Inhalte blockieren können.
  • Wie kann ich zusätzliche Rabatte für Familien erhalten?
    Viele Anbieter bieten Kombi-Rabatte an, wenn Mobilfunk- und Internetverträge gemeinsam bestellt werden. Achten Sie auf solche Angebote, um nachträgliche Kosten zu sparen.

Fazit: So finden Familien und Paare den besten Tarif

Mit Familien- und Partner-Tarifen bieten Mobilfunkanbieter die Möglichkeit, zusammen zu sparen und individuelle Nachfragen zu berücksichtigen. Die Vodafone und Telekom punkten mit hoher Netzqualität und Zusatzoptionen, während O2 preisbewusste Angebote bietet. Auch Discounter sind eine gute Wahl für Familien, die auf Extras aufgeben können, aber nach billigen Tarifen suchen. Ein ausführlicher Vergleich hilft, den besten Tarif für alle Beteiligten zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert